5. EuroMasters Regatta in München – Mondsee ist Europameister im Rudern!!!

Mondseer holen Siege bei der FISA Euro Masters Regatta in München

„Who the fuck is Mondsee?“ diese Frage hat unser Wast beim Buffet in München aufgeschnappt.
Ja der Ruderclub Mondsee wird international!

Rund 1.950 Ruderer aus 32 Ländern und 4 Kontinenten zwischen 27 und 80 Jahren ruderten die 1.000 Meter in über 2.200 Booten von Freitag 25. bis Sonntag 27. Juli auf der Olympiastrecke in München.

9 Ruderer vom RCMO sind zur internationalen Regatta nach München gereist –mit der Bilanz von zwei ersten Plätzen und einem zweiten haben wir dem internationalen Feld gezeigt, dass wir hier am schönsten See Österreichs echt sportlich rudern!

Anreise am Freitag Früh nach Oberschleißheim bei schönstem Wetter mit einem Großaufgebot aus Mondsee.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mondsee war nicht nur mit Ruderern bei der Regatta, sondern hat auch intensiv bei der Abwicklung mitgeholfen. Unsere kubanische Nachwuchsmannschaft Marco und Joel haben bei der Startanlage stundenlang mitgeholfen, damit die Boote ausgerichtet waren. Andrea, Rüdiger, Paul und Gabi haben dafür gesorgt, dass die richtigen Ergebnisse abgebildet werden und haben bei der Zeitnehmung in den Schiedsrichtertürmen mitgewirkt.

Unser Präsident Mike war persönlich dabei, Wast war diesmal leider nicht aktiver Ruderer aber durch seine Kontakte hatten wir das Glück, ein wunderbares Quartier nur 10 Min von der Regattastrecke zu beziehen.
Ann Astrid und vor allem unser Nachwuchsruderer Maximilian haben die Stimmung bis spät in die Nacht hochgehalten.

Foto (2)

In eigener Mission als Aussteller waren auch unsere Mitglieder und Bootsbauer aus Linz, Max und Max Schellenbacher in München. Schön war es auch, nicht nur die Ruderer der anderen österreichischen Ruderclubs zu treffen und ein bisschen zu plaudern, sondern auch unsere internationalen Kontakte zu pflegen. So hat uns Hans Wolfram tatkräftig bei der Vorbereitung der Rennen unterstützt, und wir konnten andererseits unseren Freunden des Club de Remo Ciudad de Sevilla mit einem Boot für ein Mixrennen am Sonntag aushelfen. Auch dabei hat sich Ingrid als schnelles Rennboot bewährt, die beiden Spanier sind in ihrem Rennen 3. geworden.

Das erste Rennen wurde von Pete und Hannes für Mondsee gestartet, alle Mondseer verteilten sich auf die Strecke zum Anfeuern, ich selbst hab mein Fahrrad zur Startlinie gebracht, um alles auch auf Video festzuhalten. (ein RegattaVideo kommt noch, versprochen!) Die Strategie von Pete ging voll auf. Zum Start im guten Mittelfeld, bei 250 Meter vorne dabei bei 500 Meter Platz 2 und bei 750 in Führung, die letzten 250 Meter waren ein Schauspiel, das auch den Platzsprecher verwunderte, als da plötzlich Mondsee alle stehen ließ und am Ende mit 5 Sekunden Vorsprung souverän den Sieg holte in diesem Rennen. Gratulation Pete und Hannes! Erster Start bei der EuroMasters und gleich ein Sieg vor 5 deutschen Booten, das gibt Kraft für den Rest der Regatta. (M 2x C 3:30.84)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jetzt war es an der Zeit für Helge, Franz, Hans und Christian, die im M 4x D starteten und gegen 4 Boote aus RUS, CZE, SWE und GBR antraten. 3:28.87 war eine klare Verbesserung zum Rennen bei der Staatsmeisterschaft in Gmunden und reichte in München für Rang 4 ex aequo mit einem weiteren Boot in diesem Rennen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und noch ein Rennen mit Mondseebeteiligung am Freitag. W 2x D mit Erika und Katharina. Auch hier war wieder Spannung pur, Erika und Katharina haben mit 4:05.07 eine eigene Bestzeit aufgestellt, das Boot einer dt. Mannschaft war klar Sieger des Rennens, aber Platz 2 bis 4 waren hart umkämpft und am Ende des Rennens lagen diese drei Boote nur innerhalb einer Bootslänge. Unsere Ruderinnen konnten 2 Boote überholen und klar abhängen und landeten auf dem 4. Platz

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit diesen Erfolgen konnten wir entspannt den ersten Abend genießen. Unser Hotel war nicht nur schön und komfortabel und strategisch gut gelegen, sondern hatte auch einen schönen Gastgarten und ein wunderbares Essen und das eine oder andere Bier für die hungrigen und durstigen Ruderer.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Samstag entspanntes Frühstück und auf zur Regatta Strecke – ich selber konnte es fast nicht mehr erwarten, endlich selber auf dieser sensationellen Anlage zu rudern.

Unser großes Rennen an diesem Tag war im M 4X C. Zur Unterstützung haben wir Rainer vom RV Seewalchen als Schlagmann in unserer Patricia gehabt und sind als Renngemeinschaft an den Start gegangen. Pete im Bug, Hannes und ich im Maschinenraum, die Bootsstrecke im Albano-System mit Bojen markiert, alle 500 Meter ein Zeitnehmungsturm, Schiedsrichterboote und die riesigen Tribüne von den Olympischen Spielen 1972 (ok. es waren nur 5 % der Plätze besetzt ;o))
Auch dieses Rennen geht in die Geschichte vom RCMO ein, mit unserem konstanten Schlag waren wir zu Beginn nicht gleich vorne dabei, aber haben ein Boot nach dem anderen überholt. Nur die dänische Mannschaft konnte mit uns mithalten. Auf den letzten 150 Meter ist mir noch ein kleiner Fehler passiert, der uns zur Höchstleistung anspornte 3:08.21 auf 1000 Meter 17 Hundertstel Vorsprung auf die Mannschaft aus Dänemark !!! Ab zum roten Teppich, um die Medaillen der Sieger abzuholen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rainer und Michi vom RV Seewalchen sind noch im Einer gestartet am Freitag und wurden auch von unserem Team angefeuert.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Beim bayrischen Abend wurde die Erfolge gefeiert. Sensationelle Stimmung mit den internationalen TeilnehmerInnen der Regatta. … aber wir hatten noch viel vor für den Sonntag.

Am Sonntag fahren nur MIX Boote, jede mit jedem egal aus welchem Land und Ruderclub. Wir haben unseren StaatsmeisterMIX angemeldet MIX 4X C mit Erika und Katharina im Maschinenraum, Pete am Bug und ich am Schlag. Hier konnten wir erkennen, wie wichtig eine gute Auslosung der Finalrennen sein kann. Wir hatten mit einer sensationellen Zeit von 3:19.17 unsere eigene Bestzeit von Gmunden wieder um 7 Sekunden verbessert und hätten damit jedes andere Finale gewonnen. Nur ein einziges Boot war schneller an diesem Tag, die Renngemeinschaft von ehemaligen Olympioniken aus CZE, und die sind knapp vier Sekunden vor uns durchs Ziel gefahren.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Also zur Frage vom Beginn: „Who the fuck ist Mondsee“:
Der Ruderclub Mondsee ist Sieger bei Staatsmeisterschaften und EuroMasters

Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an alle die uns dabei so unterstützen und auch mit uns feiern.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Auf zu den nächsten Rennen.

Ein dreifaches Hipp, hipp, hurra!
Euer Martin

Ergebnisse und noch mehr Bilder:

EM München

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Login