Der Ruderclub Mondsee hat‘s geschafft – nach hartem Training der erste Staatsmeistertitel für Masters und 2. Rang aller österreichischer Rudervereine beim Traunsee-Masters-Meeting
Mit einer unsicheren Wetterprognose und kräftigem Regen bereits am Morgen traten wir am 5.Juli 2014 mit unserem komfortablen neuen Hänger die Reise an den Traunsee an.
Die 43.TRAUNSEE-JUGENDREGATTA und das 25.TRAUNSEE-MASTERS-MEETING
mit der Österreichischen Masters Meisterschaft wurden hier abgehalten.
Der Gmundner Ruderverrein hat den Winter zur Renovierung des Bootshauses genutzt und in einem großartigen Ambiente eine tolle Veranstaltung organisiert.
In den Masters Bewerben war die Mannschaft von Mondsee mit zwei Männer-Vierern, einem Mix-Vierer sowie einem Männer- und einem Damen-Zweier vertreten.
Leider hatten wir auch heuer wieder keine Mondseer Teilnehmer bei der Jungendregatta. Scheut Euch nicht, auch da mal mitzufahren, mit einem regelmäßigen Training haben unsere Jugendlichen sicher auch Chancen!
Aus gesundheitlichen Gründen hatten wir vor dem Start noch ein paar Herausforderungen, Das erste Rennen von Martin und Gerhard im Doppelzweier B konnte leider nicht gestartet werden. Leider musste auch für Wast ein Ersatz gefunden werden.
Dafür zeigten aber gleich im ersten Rennen mit Mondsee-Beteiligung Pete und Hannes ihre Stärke im Doppelzweier Gruppe C, sie konnten in diesem stark besetzten und sehr schnellen Rennen den 2. Platz belegen! 3:21,37
Im Damen-Doppelzweier Gruppe C waren Katharina und Erika vertreten und konnten ebenfalls den 2. Platz errudern. 4:13,99 abzüglich 8 Sekunden Vorsprung für ein anderes Boot in der Klasse mit ältere Damen im Rennen, d.h. netto 4:05,99
Der Männer-Doppelvierer Gruppe D mit Christian, Hans und Franz Fritsch musste kurzfristig für Wast, der leider verletzt war, einen Ersatz suchen, der mit Franz Leitgeb dank seiner Spontanität zum Glück rasch gefunden war 3:55,60 – da geht noch mehr!
Der Männer-Doppelvierer Gruppe C war unsere größte Hoffnung auf den lang ersehnten Staatsmeistertitel, in einer Renngemeinschaft mit dem RV Seewalchen (Rainer Morawa am Schlag, ein genialer Techniker und sehr erfahrener Rennruderer) fuhren Hannes, Pete und ich. Anfangs bei Wellen am Start fehlte noch etwas die Harmonie im Boot, aber die letzten 250m waren ein Traum – souverän mit einer großartigen Zeit von 3:17,59 (Tagesbestzeit aller Mastersvierer!) holten wir den ersten Platz und die Staatsmeistermedaillen!
Sehr gespannt haben wir auch das Mix-Doppelvierer-Rennen erwartet, als Titelverteidiger von 2013 waren wir zwar sehr motiviert, jedoch sind wir genau ein Jahr davor zum letzten Mal in dieser Formation im Boot gesessen ;o)
Mit dem Vorsatz, dieses Rennen einfach zu genießen, sind Erika, Katharina, Pete und ich an den Start gegangen – 1000 Meter später haben wir in der Gruppe C neuerlich gewonnen, die Zeit mit 3:25,29 war phantastisch und die Freude darüber riesig.
Die große Überraschung war dann die Mannschaftswertung: von insgesamt 23 Clubs haben wir den 2. Platz erreicht, nur der Erste Wiener RC LIA war noch vor uns!
Einen besonderen Dank an unsere Unterstützer während der Regatta!!
Mental als auch tatkräftig am Steg wurden wir von unserem Präsidenten Mike unterstützt, fleißig angefeuert haben uns aber auch Francoise und Leo, Anna-Lena, Melanie und ihre Mama, die Frau von unserem Senkrechtstarter Hannes und natürlich der kleine Maximilian.
So eine kleine, mithelfende Fangemeinde ist eine wirkliche Unterstützung, und wir würden uns freuen, bei der nächsten Regatta wieder ein paar unserer Ruderkollegen dabei zu haben!
… nächste Chance in München 25. bis 27. Juli 2014 EuroMasters!!
1.950 Teilnehmer aus 32 Ländern und vier Kontinenten reisen zur Euro Masters Regatta!
2.200 Boote mit über 5.500 Sitzen werden die Rennen bestreiten.
Wir freuen uns auf Unterstützung vom Mondsee!
Bis dann
Euer Martin
LINK Ergebnis
LINK EuroMasters
Gast bei den Mondseern auch Max Schellenbacher unser Bootsbauer aus Linz!
Weitere Schnappschüsse: